Vortrag „Der Steinkreis auf der Himmelswiese“

Familienzentrum Westend Lucy-Kurlbaum-Beyer Platz 4, Wetzlar

Ein Ort zum Innehalten - Im Herbst 2014 hat die Initiativgruppe des Labyrinth-Projektes Wetzlar neun große Sandstein-Findlinge aus dem Odenwald auf der Wetzlarer Himmelswiese nahe der Brühlsbacher Warte aufstellen lassen. Diese wurden im darauffolgenden Jahr von Irene Aretz, Lisa Böhm, Dieter Dauser, Annette Groth, Sigrid Kirdorf, Irmgard Mende, Steffi Staaden, Achim Wagner und Rolf Wandschneider...

Vortrag: „Die Breitscheider Höhlensysteme in 3D“

Mehrzweckhalle Breitscheid Am Südhang 2A, Breitscheid, Deutschland

Jubiläumsvortrag anlässlich der 30-jahrigen Entdeckung des Herbstlabyrinths am 13.12.2023, 19 Uhr, Mehrzweckhalle Breitscheid Einen neuen Eindruck aus der faszinierenden Unterwelt Breitscheids vermitteln die Höhlenforscher der Speläologischen Arbeitsgemeinschaft Hessen e.V. in einem ganz neunen Präsentationsformat. In einem mit LEADER-Mitteln unterstützten Förderprojekt, das die Gemeinde Breitscheid und die Höhlenforscher gemeinsam entwickelt haben, wurden über 3 Jahre aus...

Vortrag: Die geheime Geschichte der MINOX-Kamera

Stadtmuseum Wetzlar Lottestraße 8-10, Wetzlar

Spionage im Fokus: Die geheime Geschichte der MINOX-Kamera Die faszinierende Welt der Spionagefotografie gibt es in der neuen Sonderausstellung "Die unbekannte Welt der Spionagekameras" im Wetzlarer Stadt- und Industriemuseum zu entdecken. Im Mittelpunkt steht die legendäre MINOX-Kamera, ein Meisterwerk der Technik und Tarnung, das aus Wetzlar stammt. Die Ausstellung, die vom 17. Februar bis 14....

Vortrag: 201 Sekunden für ein Porträt

Leica Galerie Wetzlar Am Leitz-Park, Wetzlar

201 Sekunden hat Götz Schleser im Schnitt Zeit für seine Porträts von Ministerpäsident*innen. Wie nutzt er diese knappe Zeit, um ein Bild zu schaffen, das die Persönlichkeit, den Charakter und die Ausstrahlung der Person einfängt? Das verrät er Ihnen in seinem Vortrag in der Leica Welt Wetzlar am 11. April. Von 19 bis 20.30 Uhr...

Reisefotografie – Vortrag von Walter Schwab

Atelierkirche Volpertshausen Kirchgasse 1, Hüttenberg

Im Dezember 1987 besuchten Edith und Walter Schwab auf ihrer ersten großen Reise Freunde in Nepal mit der legendären Hauptstadt Kathmandu und den mächtigen Bergen des Himalayas. Im Gepäck waren zwei analoge Spiegelreflex-Kameras, mehrere Wechselobjektive und etwa zwei Dutzend Diafilme, was für die Fülle der Eindrücke eng bemessen war. Zum Ende des Jahrtausends wurde die...

5. Ulmtaler Fotonacht

Dreschhalle Greifenstein-Ulm Ulmbachstraße 2a, Greifenstein-Ulm

Bei der 5. Ulmtaler Fotonacht präsentieren mittelhessische Naturfotografen tolle Bilder und unterhaltsame Geschichten rund um die Natur im heimischen Raum. Mit dabei sind in diesem Jahr Siegmar Bergfeld, Wolfgang Leinberger, Hans-Günter Schäfer, Dieter Mackel, Ottfried Schreiter, Otto Schäfer und Helmut Weller. Die Veranstaltung startet um 17.00 Uhr mit Informationsständen verschiedener Naturschutzgruppen. Die NABU-Gruppe Ulm sorgt...

10€

„Jahreszeiten“ der Fotofreunde Lahnau e.V.

Bürgerhaus Atzbach Luise-Brückmann-Platz 1, Lahnau

Seit 40 Jahren sind die Fotofreunde Lahnau e.V. eine feste Größe im Lahnauer Kulturleben. Der Verein lädt zur diesjährigen Fotoausstellung "Jahreszeiten" herzlich ein. Veranstaltungstermin: Sonntag, 17. November 2024, von 13.00 bis 17.30 Uhr Veranstaltungsort: Bürgerhaus Atzbach, Fotoausstellung im kleinen Saal ab 13.00 Uhr, Multimediaschauen im großen Saal (separater Eingang) ab 13.30 Uhr. Für Erfrischungen ist...

Vortrag „Momente – Über das Reisen und das Bildermachen“ von Walter Schwab

Nachbarschaftszentrum Westend Lucy-Kurlbaum-Beyer Platz 4, Wetzlar

Zusammen mit seiner Frau Edith hat Walter Schwab aus Hüttenberg intensive Reisen durch viele Regionen dieser Erde gemacht. Kameras, Objektive und anderes Fotoequipment waren dabei immer ein wesentlicher Teil des Gepäcks, früher auch ein Sack voller Diafilme. Mit Bildern und ihren Geschichten wird Walter Schwab über das Fotografieren auf seinen Reisen berichten. Dazu gibt es...

Vortrag Walter Schwab: Über die Fotografie und das Reisen

Bürgerhaus Hausen Parkstraße 2, Pohlheim, Deutschland

Walters Vortrag hat den Untertitel "Bilder - Infos - Motivation". Damit ist umfassend beschrieben, worum es in seinem Vortrag bei der Fotogruppe Hausen geht. Eindrucksvolle Bilder von interessanten Reisen, Tipps für das Fotografieren unterwegs und unterhaltsame Schilderungen von seinen Begegnungen in verschiedenen Ländern der Welt. Gäste sind willkommen.

Naturfototreff Limes

Klosterberghalle Langenselbold Schlossberg 2, Langenselbold

Der diesjährige Naturfototreff von Team Limes findet in diesem Jahr am 1. März statt, wieder in der Klosterberghalle Langenselbold statt (08.30 bis ca. 18.00 Uhr). Vorträge / Ausstellung / Geräteverkauf / Check & Clean (AC-Foto): von 08.30 bis 16.00 Uhr Eintritt für die Vorträge Tageskarte: 20,- EUR Einzelvortrag: 5,- EUR Neben den Vorträgen gibt es...

Vortrag von Siegmar Bergfeld „Unterwegs im Kruger Nationalpark“

Nachbarschaftszentrum Westend Lucy-Kurlbaum-Beyer Platz 4, Wetzlar

Unterwegs im Kruger Nationalpark Fast 100 Jahre ist er alt, der Kruger Nationalpark in Südafrika. Ein Park so groß wie Hessen - mit vielfältigen Landschaften und einer immensen Fülle an Säugetieren, Vögeln und Pflanzen. Eindrückliche Naturfotografien, musikvertonte Sequenzen sowie die Geschichte und die Entwicklung des Parks stehen im Mittelpunkt des Vortrags. Siegmar hat in den...

Vortrag von Walter Schwab: Über die Fotografie und das Reisen

Gasthof Schreier Hüttenberg Am Kreuz 4, Hüttenberg

Die Fotofreunde Reiskirchen laden ein zu einem Vortrag von Walter Schwab: Über die Fotografie und das Reisen. Der Vortrag findet statt am Donnerstag, den 10. April 2025 um 19 Uhr, im Gasthof Schreier in Hüttenberg-Reiskirchen. Zum Vortrag: Zusammen mit seiner Frau Edith hat Walter Schwab aus Hüttenberg intensive Reisen durch viele Regionen dieser Erde gemacht....

error: Der Inhalt ist geschützt !!