Heute geht es um das Thema "Grundlagen der Bildanalyse". Das systematische "Genauer Hinschauen" ist wichtig, zum Beispiel beim Betrachten von Bildern in Ausstellungen oder Bildbänden (oder bei Bildbewertungen), ist umgekehrt aber auch bei der Bildgestaltung unverzichtbar. Nach einem Blick auf das "Werkzeug" der Kompositionsskizze gibt es ein Praxisbeispiel (ausführliche Bildanalyse und Bilddeutung anhand einer Fotografie...
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ausstellung „Verwischt“ von HG Fischer (Fotofreunde Reiskirchen) in der Atelierkirche Volpertshausen
![]()
Ausstellung „Verwischt“ von HG Fischer (Fotofreunde Reiskirchen) in der Atelierkirche Volpertshausen
Fotofreund HG Fischer von den Fotofreunden Reiskirchen stellt in der Atelierkirche Volpertshausen Fotografien zu dem Thema „ICM-Intentional Camera Movement“ VERWISCHT (absichtliche Kamerabewegung) aus. Die Kamera nicht stillhalten, sondern fotografieren mit bewegter Kamera, ergibt verwischte Bilder, die den fotografierten Objekten einen surrealistischen Charakter verleihen. Lange Belichtungszeiten und auch Doppelbelichtungen erzeugen eine absichtliche Bewegungsunschärfe und verfremden die... |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Graffiti ist in den meisten westlich geprägten Städten heute nicht mehr wegzudenken. Tatsächlich lässt sich Graffiti bis zur Steinzeit zurückverfolgen. Demnach waren die auf Stein gemalten Tierdarstellungen die ersten künstlerischen Werke der Menschheit. Auch im Römischen Reich gab es Graffiti. Die Graffiti-Kunst hat einen näheren nachvollziehbaren Bezug zum Jahr 1940, damals wurde der Schriftzug "Kilroy... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
INTERNER WETTBEWERB! Liebe Mitglieder, bitte bis 23.59 Uhr online abstimmen. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
* Bekanntgabe Abstimmungsergebnis Bild des Monats August ("Graffiti - Ein Bild im Stadtbild") * Besprechung ausgewählter Bilder (= Bilder, deren Bildautoren anwesend sind) * „Offener Austausch“: Hier können alle Bilder mitgebracht und gezeigt werden, für die der Bildautor Feedback, Kritik und Tipps wünscht. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Bereits zum vierten Mal öffnen Künstlerinnen und Künstler im Gleiberger Land und Umgebung ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. Kunstinteressierte dürfen sich in diesem Jahr auf viele neue Entdeckungen freuen: Zum einen sind spannende neue KünstlerInnen und interessante Ausstellungsorte hinzugekommen. Zum anderen präsentieren viele etablierte Ateliers aktuelle Werke – teils mit bemerkenswerten künstlerischen Entwicklungen. Wieder dabei... |
1 Veranstaltung,
-
![]() Bereits zum vierten Mal öffnen Künstlerinnen und Künstler im Gleiberger Land und Umgebung ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. Kunstinteressierte dürfen sich in diesem Jahr auf viele neue Entdeckungen freuen: Zum einen sind spannende neue KünstlerInnen und interessante Ausstellungsorte hinzugekommen. Zum anderen präsentieren viele etablierte Ateliers aktuelle Werke – teils mit bemerkenswerten künstlerischen Entwicklungen. Wieder dabei... |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Thema des Abends sind "verwischte" Fotos. Dafür hat Martin zwei markante Punkte ausgesucht, die gemeinsam aufgesucht werden. Vor dem Fotografieren gibt es, wie immer, eine kurze und praxisorientierte Einführung. Benötigt werden: Stativ, ND-Filter (falls vorhanden), Weitwinkel-Objektiv (28mm oder ähnlich). Bilder, die beim Fotowalk entstehen, können für das Bild des Monats Oktober eingereicht werden. Mehr Info... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Bei der 6. Ulmtaler Fotonacht präsentieren mittelhessische Naturfotografen tolle Bilder und unterhaltsame Geschichten rund um die Natur, nicht nur im heimischen Raum. Hier das Programm: Siegmar Bergfeld: Vielfalt und Veränderung - Der südafrikanische Kruger Nationalpark Bernhardt Conrad: Vorstoß in die Tiefe - Die Welt unter Wasser Ingo Dorsten: Lebensraum in der Finsternis - Fotografie der...
10€
|
0 Veranstaltungen,
|