Ausstellung BILDWELTEN von Walter Schwab in der Atelierkirche Volpertshausen

Atelierkirche Volpertshausen Kirchgasse 1, Hüttenberg
Ausstellung

Zahlreiche neue Bilder, ein paar ältere, entstanden aus der Faszination an der Fotografie mit ihren vielfältigen Möglichkeiten zwischen Realismus, Abstraktion und dem Spiel mit Farben und Formen. So ließen sich vielleicht die BILDWELTEN formal umschreiben, die Walter Schwab am Sonntag, 6. Juli 2025 in der Atelierkirche in Volpertshausen ausstellt. Der Eintritt ist frei. Die Adresse...

Bild des Monats „Freies Thema“ Einsendeschluss

Bild des Monats

INTERNER WETTBEWERB! max. 2 Uploads pro Mitglied, maximale Breite: 1920 px, maximale Höhe: 1080 px (bitte beachten: das ist bei Hochformaten die lange Seite!), Format: JPG in möglichst guter Qualität, idealerweise in sRGB, bitte bis spätestens 23.59 Uhr hochladen. Dafür im internen Mitgliederbereich einloggen, im Menu "Beiträge Bild des Monats" auswählen und maximal zwei Bilder...

Vereinsabend

Nachbarschaftszentrum Westend Lucy-Kurlbaum-Beyer Platz 4, Wetzlar
Praxis + Theorie

* Bekanntgabe Abstimmungsergebnis Bild des Monats Juli (freies Thema) * Besprechung ausgewählter Bilder (= Bilder, deren Bildautoren anwesend sind) Außerdem: Kurzvortrag Tabletop-Fotografie (einfache Set-ups, Beleuchtung, Ausrüstung), mit Hintergrundinfos zum Motiv "Powderstorm" (Gewinnerbild Thema "Gelb"), von Oliver Zielberg Die Teilnahme an der Bildbesprechung ist auch online möglich. Die Zugangsdaten werden rechtzeitig verschickt.    

Vereinsabend (Zusatztermin)

Nachbarschaftszentrum Westend Lucy-Kurlbaum-Beyer Platz 4, Wetzlar
Themenabend

Heute geht es um das Thema "Grundlagen der Bildanalyse". Das systematische "Genauer Hinschauen" ist wichtig, zum Beispiel beim Betrachten von Bildern in Ausstellungen oder Bildbänden (oder bei Bildbewertungen), ist umgekehrt aber auch bei der Bildgestaltung unverzichtbar. Nach einem Blick auf das "Werkzeug" der Kompositionsskizze gibt es ein Praxisbeispiel (ausführliche Bildanalyse und Bilddeutung anhand einer Fotografie...

Ausstellung „Verwischt“ von HG Fischer (Fotofreunde Reiskirchen) in der Atelierkirche Volpertshausen

Atelierkirche Volpertshausen Kirchgasse 1, Hüttenberg
Ausstellung

Fotofreund HG Fischer von den Fotofreunden Reiskirchen stellt in der Atelierkirche Volpertshausen Fotografien zu dem Thema  „ICM-Intentional Camera Movement“ VERWISCHT (absichtliche Kamerabewegung) aus. Die Kamera nicht stillhalten, sondern fotografieren mit bewegter Kamera, ergibt verwischte Bilder, die den fotografierten Objekten einen surrealistischen Charakter verleihen. Lange Belichtungszeiten und auch Doppelbelichtungen erzeugen eine absichtliche Bewegungsunschärfe und verfremden die...

Bild des Monats „Graffiti – ein Bild im Stadtbild“ Einsendeschluss

Bild des Monats

Graffiti ist in den meisten westlich geprägten Städten heute nicht mehr wegzudenken. Tatsächlich lässt sich Graffiti bis zur Steinzeit zurückverfolgen. Demnach waren die auf Stein gemalten Tierdarstellungen die ersten künstlerischen Werke der Menschheit. Auch im Römischen Reich gab es Graffiti. Die Graffiti-Kunst hat einen näheren nachvollziehbaren Bezug zum Jahr 1940, damals wurde der Schriftzug "Kilroy...

Vereinsabend

Nachbarschaftszentrum Westend Lucy-Kurlbaum-Beyer Platz 4, Wetzlar
Praxis + Theorie

* Bekanntgabe Abstimmungsergebnis Bild des Monats August  ("Graffiti - Ein Bild im Stadtbild") * Besprechung ausgewählter Bilder (= Bilder, deren Bildautoren anwesend sind) * „Offener Austausch“: Hier können alle Bilder mitgebracht und gezeigt werden, für die der Bildautor Feedback, Kritik und Tipps wünscht.      

Offene Ateliers im Gleiberger Land

Ausstellung

Bereits zum vierten Mal öffnen Künstlerinnen und Künstler im Gleiberger Land und Umgebung ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. Kunstinteressierte dürfen sich in diesem Jahr auf viele neue Entdeckungen freuen: Zum einen sind spannende neue KünstlerInnen und interessante Ausstellungsorte hinzugekommen. Zum anderen präsentieren viele etablierte Ateliers aktuelle Werke – teils mit bemerkenswerten künstlerischen Entwicklungen. Wieder dabei...

Offene Ateliers im Gleiberger Land

Ausstellung

Bereits zum vierten Mal öffnen Künstlerinnen und Künstler im Gleiberger Land und Umgebung ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. Kunstinteressierte dürfen sich in diesem Jahr auf viele neue Entdeckungen freuen: Zum einen sind spannende neue KünstlerInnen und interessante Ausstellungsorte hinzugekommen. Zum anderen präsentieren viele etablierte Ateliers aktuelle Werke – teils mit bemerkenswerten künstlerischen Entwicklungen. Wieder dabei...