Veranstaltungen

Vortrag von Walter Schwab: Über die Fotografie und das Reisen

Gasthof Schreier Hüttenberg Am Kreuz 4, Hüttenberg

Die Fotofreunde Reiskirchen laden ein zu einem Vortrag von Walter Schwab: Über die Fotografie und das Reisen. Der Vortrag findet statt am Donnerstag, den 10. April 2025 um 19 Uhr, im Gasthof Schreier in Hüttenberg-Reiskirchen. Zum Vortrag: Zusammen mit seiner Frau Edith hat Walter Schwab aus Hüttenberg intensive Reisen durch viele Regionen dieser Erde gemacht....

Vereinsabend

Nachbarschaftszentrum Westend Lucy-Kurlbaum-Beyer Platz 4, Wetzlar

Gemeinsame Auswahl der Bilder des Monats April (5 Highlights) mit Bildbesprechung + „Offener Austausch“: Hier können alle Bilder mitgebracht und gezeigt werden, für die der Bildautor Feedback, Kritik und Tipps wünscht.    

Vernissage Jahresausstellung „Unterwegs“

Untere Stadtkirche Wetzlar Schillerplatz, Wetzlar

Jahresausstellung "Unterwegs": Wir freuen uns, dass wir - wie schon in den vergangenen Jahren - die schöne Untere Stadtkirche am Wetzlarer Schillerplatz auch in 2025 für die Präsentation unserer Jahresausstellung nutzen dürfen. Die Vernissage im feierlichen Rahmen findet statt am Freitag, den 25. April 2025, um 19.00 Uhr nach der musikalischen Vesper. Bitte bringt gern...

Workshop „Eigene Galerie etc.“

Nachbarschaftszentrum Westend Lucy-Kurlbaum-Beyer Platz 4, Wetzlar

Einige Mitglieder haben darum gebeten, in einem kleinen Workshop unter persönlicher Anleitung selbst eigene Galerien im internen Mitgliederbereich gestalten zu können. Dafür nehmen wir uns gleich am Jahresanfang ein paar Stunden Zeit. Der Workshop wird durchgeführt von Ute Ziemke. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine vorherige Anmeldung ist daher zwingend erforderlich: uzi@fotofreunde-wetzlar.de (bis 22. April 2025)....

Passepartout-Workshop – nur für Mitglieder

Nachbarschaftszentrum Westend Lucy-Kurlbaum-Beyer Platz 4, Wetzlar

Der Workshop wird durchgeführt von Dieter Kositschik. Präsentation eines fertigen Bildes: Nun liegt das gedruckte Bild vor und muss "nur noch" an der Wand befestigt werden. Hier stellen sich die folgenden Fragen: soll das Bild im Rahmen aufgehängt werden oder ohne, mit oder ohne Glas und welches Glas ist am besten geeignet? Soll das Bild...

Bild des Monats „Freies Thema“ Einsendeschluss

INTERNER WETTBEWERB! max. 2 Uploads pro Mitglied, maximale Breite: 1920 px, maximale Höhe: 1080 px, Format: JPG in möglichst guter Qualität, idealerweise in sRGB, bitte bis spätestens 24.00 Uhr hochladen oder einsenden an: bdm@fotofreunde-wetzlar.de.  

Wetzlarer Nacht der Museen – Sonderöffnung „Unterwegs“

Untere Stadtkirche Wetzlar Schillerplatz, Wetzlar

Zusatztermin: Heute ist anlässlich der Wetzlarer Nacht der Galerien und Museen unsere Jahresausstellung zum Thema "Unterwegs" in der Unteren Stadtkirche geöffnet, und zwar nach der musikalischen Vesper, von 19.00 bis circa 23.30 Uhr. Die regulären Öffnungszeiten sind: samstags und sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr. Wie im vergangenen Jahr können Ausstellungsbesucher den "Preis des Publikums"...

Familienfest Nachbarschaftszentrum Westend

Nachbarschaftszentrum Westend Lucy-Kurlbaum-Beyer Platz 4, Wetzlar

Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Familienfest im Nachbarschaftszentrum Westend statt. Die FotoFreunde Wetzlar beteiligen sich mit einem Fotostand.

Vereinsabend

Nachbarschaftszentrum Westend Lucy-Kurlbaum-Beyer Platz 4, Wetzlar

Gemeinsame Auswahl der Bilder des Monats Mai (5 Highlights) mit Bildbesprechung + „Offener Austausch“: Hier können alle Bilder mitgebracht und gezeigt werden, für die der Bildautor Feedback, Kritik und Tipps wünscht. Außerdem: Kurzvortrag: Bildbeschreibung und Bildanalyse, anhand von Schulungsvideos – zusammengestellt von Ute Ziemke, mit anschließender Diskussion    

Foto-Workshop – nur für Mitglieder

Familienzentrum Westend Lucy-Kurlbaum-Beyer Platz 4, Wetzlar

NUR FÜR MITGLIEDER Von Wasser bis Whiskey - Getränke einfach gekonnt in Szene setzen In diesem Workshop lernen wir, wie man kreative Getränkebilder mit "Bordmitteln" aus Küche und Keller ganz einfach selbst erstellt. Die Kamera wird zur Nebensache, wenn wir ein Stillleben drapieren, versuchen, Licht zu kontrollieren und die uns zur Verfügung stehenden Alltagsmittel auf...

error: Der Inhalt ist geschützt !!