Juli 2025: „Freies Thema“
1. Platz: „14. Mai – 23 Uhr 45“ von Lamar Dreuth
Viele von Lamars Bildern sind an der bretonischen Küste entstanden, so auch das Gewinnerbild in diesem Monat.
Der Felsen war ihm zuvor schon mehrere Male beim Wandern aufgefallen. Im letzten Mai-Urlaub entschied sich Lamar, das Motiv schließlich zu probieren, trotz der wenig einladenden Wetteraussichten. Er schreibt: „Das Schwierigste an solch‘ einem Foto ist, den inneren Schweinehund zu besiegen und so spät noch durch die Nacht zu laufen.“
In der Bretagne geht die Sonne etwa eine Stunde später unter als bei uns, und so war es tatsächlich schon fast Mitternacht, als das Licht perfekt zum Fotografieren war. Kurze Zeit später zog es sich restlos zu.
Für die Umsetzung seiner Bildidee waren zwei Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten erforderlich: das eine entstand bei einer Verschlusszeit von 13 Sekunden – damit die Sterne punktförmig bleiben; das andere bei 30 Sekunden – um die Wasseroberfläche zu glätten. Beide Aufnahmen wurden anschließend in PS CC zusammengeführt.
Entstanden ist eine eindrucksvolle Nachtaufnahme. Felsen, Wolken und das allerletzte Tageslicht im Hintergrund bilden eine vollkommene Komposition, das Farbenspiel des Himmels ist geschmückt mit unzähligen Sternen.
Herzlichen Glückwunsch an Lamar und wie gut, dass er sich zu nächtlicher Stunde nochmal auf den Weg gemacht hat…
Gratulation auch an die weiteren Platzierten: Siegmar Bergfeld auf Platz 2, Claudia Schmidt auf Platz 3. Den vierten Platz teilen sich Winfried Wynohradnyk und Ute Ziemke.
Text: Lamar Dreuth und Ute Ziemke